TERMINE

13.10.2025 Donau-Zauber
Mit I Quattro auf Flussfahrt von Passau bis Budapest!
13. bis 20. Oktober 2025
AUSVERKAUFT
31.10.2025 Privater Anlass
Hohentengen (geschlossene Veranstaltung)
01.11.2025 Auftakt in die Weihnachtszeit
Zürich ZH - Gasthaus Albisgütli - 19.30 Uhr
TICKETS
21.11.2025 A Kind Of Magic - Weihnachtstournee 2025
Altnau TG · Evangelische Kirche · 19:30
TICKETS
23.11.2025 Privater Anlass
Luzern
23.11.2025 Adventskonzert
Lindau ZH · Evangelische Kirche Lindau · 18.00 Uhr
TICKETS
28.11.2025 A Kind Of Magic - Weihnachtstournee 2025
Mellingen AG · Stadtkirche · 19.30 Uhr
TICKETS
30.11.2025 A Kind Of Magic - Weihnachtstournee 2025
Ebnat-Kappel SG · Dömli · 17.00 Uhr
AUSVERKAUFT
04.12.2025 A Kind Of Magic - Weihnachtstournee 2025
Thun BE · Stadtkirche · 19.30 Uhr
TICKETS
05.12.2025 A Kind Of Magic - Weihnachtstournee 2025
Willisau LU · Kath. Pfarrkirche · 19.30 Uhr
TICKETS
06.12.2025 A Kind Of Magic - Weihnachtstournee 2025
Luzern LU · Jesuitenkirche · 19.30 Uhr
TICKETS
07.12.2025 A Kind Of Magic - Weihnachtstournee 2025
Plaffeien FR · Pfarrkirche 17.00 Uhr
TICKETS
11.12.2025 A Kind Of Magic - Weihnachtstournee 2025
Unterägeri ZG · Aegerihalle · 19.30 Uhr
TICKETS
12.12.2025 A Kind Of Magic - Weihnachtstournee 2025
Gossau SG · Andreaskirche · 19.30 Uhr
TICKETS
13.12.2025 A Kind Of Magic - Weihnachtstournee 2025
Schaffhausen SH · Reformierte Kirche St. Johann · 19.30 Uhr
TICKETS
14.12.2025 A Kind Of Magic - Weihnachtstournee 2025
Chur GR · Comanderkirche · 17.00 Uhr
TICKETS
18.12.2025 A Kind Of Magic - Weihnachtstournee 2025
Olten SO · Stadtkirche · 19.30 Uhr
TICKETS
19.12.2025 A Kind Of Magic - Weihnachtstournee 2025
Glarus GL · Stadtkirche · 19.30 Uhr
TICKETS
20.12.2025 A Kind Of Magic - Weihnachtstournee 2025
Bern BE · Kirche Bethlehem · 19.30 Uhr
TICKETS
21.12.2025 A Kind Of Magic - Weihnachtstournee 2025
Wetzikon ZH · Reformierte Kirche · 17.00 Uhr
TICKETS
22.12.2025 A Kind Of Magic - Weihnachtstournee 2025
Basel BS · Kulturkirche Paulus · 19.30 Uhr
TICKETS
23.12.2025 A Kind Of Magic - Weihnachtstournee 2025
Solothurn SO · Jesuitenkirche · 19.30 Uhr
TICKETS
12.03.2026 Konzert-Dinner Abend
Rössli-Kirchberg
TICKETS
21.03.2026 Kulturverein Berg - Konzert+Comedy / 20 Jahr Jubiläum
Berg (Vorverkauf startet im Oktober)
08.05.2026 Muttertagskonzert
Interlaken · Röm. - Kath. Pfarrkirche · 19:30 (Infos folgen)
09.05.2026 Muttertagskonzert
Ursenbach BE · Hirsere · 16:00 (Infos folgen)
10.05.2026 Muttertagskonzert
Dagmersellen · Pfarrkirche · 17:00 (Infos folgen)
13.05.2026 Konzerte im Kyffhäuser
Grossharthau (DE) Sachsen · Hotel Kyffhäuser · 15.00 Uhr
TICKETS
06.06.2026 Stiftung Solina - Solinafest
Spiez · Stiftung Solina
20.06.2026 Steinklänge
Steinpark Niederrimsingen (Ticketlink folgt)
01.08.2026 Privater Anlass
Bürgenstock (geschlossene Veranstaltung)
02.10.2026 Privater Anlass
Rheinau (D)
23.10.2026 50 Jahre Vereinigung Brienz und Umgebung
Brienz (Infos folgen)

BIOGRAFIE

Sie sind ein fester Bestandteil der Schweizer Musikszene und besetzen das Genre der modernen Populärklassik souverän. Seit über 15 Jahren präsentieren die vier Tenöre mit viel Freude, Schalk und Können Evergreens, Popsongs, Schweizer Liedgut, Filmklassiker sowie Werke aus Oper und Operette.

Ihre Konzerte und Tourneen sind meist ausverkauft. Bei I QUATTRO haben bereits über 300’000 Konzertbesucher hochkarätige Musik genossen. Egal ob Konzertsaal, Kirche, Firmenanlass oder Gala; es wird gesungen und gelacht, denn der Humor steht ihnen ins Gesicht geschrieben. Und dass bei den emotionalen Momenten das eine oder andere Tränchen über die Wangen rollt, ist durchaus Programm. I QUATTRO sind Schweiz, aus der Mitte des Lebens und Entertainmentzertifikat für ein begeistertes Publikum.

Auch ihre Alben sind äusserst begehrt. I QUATTRO wurden mit zahlreichen Gold- und Platinawards ausgezeichnet. Ihren nationalen Durchbruch erlangten die vier Tenöre dank der erfolgreichen Sendung «Die grössten Schweizer Hits» bei der sie unzählige Klassiker interpretieren durften.

I QUATTRO sind die klassisch ausgebildeten Tenöre: Matthias Aeberhard, Daniel Camille Bentz, Simon Jäger und Samuel Tobias Klauser (neu seit Sommer 2021). Sie alle sind Vollblutmusiker und auf internationalen und nationalen Opern- und Musicalbühnen zu Hause.

I QUATTRO treten mit Piano- oder Gitarrenbegleitung, mit Band oder Halbplayback, mit kleinem Kammerorchester oder grossem Sinfonieorchester auf. Der Flexibilität sind hier kaum Grenzen gesetzt. So sind Auftritte in fast jedem Rahmen möglich.

Die vier Tenöre

Daniel Bentz

Daniel Camille Bentz

Matthias Aeberhard

Simon Jäger

Samuel Tobias Klauser

MEDIEN

NEWS

2 Oktober 2025
NEUES ALBUM

Als Highlight ihres erfolgreichen Jahres veröffentlichen die «SIE SORRY SIE» Interpreten am 31. Oktober nach sieben Jahren ein neues Album in Eigenregie! Das verspricht Anzug, Lederjacke und Hawaiihemd!
CD Taufe findet im Rahmen eines Konzerts am 01. November im Albisgütli statt!

WEITERLESEN

Der Albumtitel wird am Sonntag, den 05. Oktober bekanntgegeben!

26 September 2025
Neuer Song: RÖSTI!

Achtung: HEISSE Ohrwurmgefahr!

Mit «RÖSTI» liefern I QUATTRO einen charmant-zweideutigen Titel mit einer guten Portion Schweizer Humor, verpackt in einer Art Vintage Pop.

WEITERLESEN

So kennt man I QUATTRO (noch) nicht!

Mit «RÖSTI» beweisen die vier Weltrekordhalter einmal mehr, wie experimentierfreudig sie sind. Sowohl thematisch als auch musikalisch geht es dieses Mal in eine vollkommen andere Richtung. Im neuen Song müssen Simon, Matthias, Daniel & Samuel aufpassen, dass sie sich nicht verbrennen. Denn hier gibt SIE nicht nur das Tempo, sondern auch den TON an.

Swissness, Humor und ganz viel Charme!

Ojemine! Eigentlich lassen die Vier ja nichts anbrennen, doch dieses Mal müssen sie feststellen, dass man(n) mit Charme nicht alles retten kann. Denn ihre Auserwählte ist DAS Schweizer Objekt der Begierde und etwas anspruchsvoller als gedacht. «Sie» steht gern im Mittelpunkt, braucht viel Aufmerksamkeit und mag es überhaupt nicht, wenn man(n) auch nur kurz abgelenkt ist. Konzentration anstatt Kondition!

Der Wunsch nach ihrem Duft zieht Jung und Alt in ihren Bann und benebelt wortwörtlich die Sinne.
«Ich möchte ihre goldene Haut berühren…».
Vom Verlangen gesteuert, wird man(n) in ihrer Gegenwart ganz schnell nervös und unvorsichtig. Jetzt heisst es Stand halten und ja keine Fehler machen…bis zum Schluss!
«Ich dreh sie um und heiz ihr nochmal ein…».
Doch aufgepasst! Egal, wie gut die ersten Runden laufen, wer sich jetzt ablenken lässt, hat «sie» verloren. «Oh, Oje Ojemine, die Rösti ist verbrannt…»!

«RÖSTI» ist wie eines ihrer Konzerte – Überraschend anders!

Ein charmant-zweideutiger Song mit einer guten Portion Schweizer Humor, gehüllt in stilvollem Vintage-Pop.
Ein Titel ähnlich wie ihr Hit «Sie Sorry Sie», welcher mehrere Musikstile miteinander vereint und für den einen oder anderen Schmunzler sorgt. Dieses Mal eine Mischung aus Chansons und Swing in den Strophen und lässigem Pop im Refrain. Dazu ihre vier individuellen tenoralen Stimmen in Höhen und Tiefen. I QUATTRO sind eben wahre Crossover-Meister und DIESER Song ist ein weiteres Paradebeispiel dafür.
ACHTUNG: «Ojemine-Ohrwurmgefahr»!
Jetzt STREAMEN!

JETZT den kompletten Pressetext HIER downloaden!

4 September 2025
Neue Songs, neue Tournee(n) & neues Album der WELTREKORDHALTER!

«Ojemine»! Der Sommer ist langsam vorbei, aber nach dem Sommer ist vor der Weihnachtstournee! Bevor diese am 21. November startet, gibt es noch die eine oder andere musikalische Überraschung. So nehmen uns die «schönsten Stimmen der Schweiz» mit auf eine Reise von Berlin über Bern, bis nach Rom!

WEITERLESEN

Schweizer Tenöre, «Boyband für Fortgeschrittene» und frisch gebackene WELTREKORDHALTER!

Wer versucht, I QUATTRO in irgendeine Genre-Schublade zu stecken, wird sich früher oder später die Finger einklemmen. Denn in nur einer Schublade ist für ihre musikalische Bandbreite kein Platz. I QUATTRO sind der Inbegriff des Crossover-Genre.
Eine Art musikalische Wundertüte mit ganz viel Überraschung. Man hat eine ungefähre Ahnung in welche Richtung es geht, aber die Erwartungen werden dennoch übertroffen. Die Vier sind nicht nur echte Entertainer, sondern schaffen es sogar, ihr Publikum von etwas zu überzeugen, dass sie nicht wussten, gesucht zu haben. Mit Simon, Matthias, Daniel und Samuel geht es auf eine stilistisch meisterhafte Achterbahnfahrt der Genres.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die Art und Weise ihrer Performance.
Vier charmante Männer, ursprünglich Tenöre, mal in Anzügen, mal in Lederkleidung, singen sowohl hochdeutsch als auch Mundart und können sich dazu auch noch bewegen.  Diese Konstellation aus, man könnte sagen Gegensätzen, sorgt nicht nur für eine leichte „Reizüberflutung“ und jede Menge Gesprächsstoff der Fans unter den Videos, sondern auch für ein neues Image. So wurde aus den „Schweizer Tenören“ eine „Boyband für Fortgeschrittene“.

Mit viel Leidenschaft, Stimmgewalt und Charme machen I QUATTRO nicht nur jeden Song, sondern jedes einzelne Konzert zu etwas ganz Besonderem. Die Kraft ihrer individuellen, einzigartigen Stimmen wirkt einfach magisch. Und genau dieser musikalische Zauber zieht jedes Publikum in seinen Bann.
Selbst, wenn Sie über 16 Minuten nur einen Ton singen. 😉 #weltrekord

Jetzt für Ihr Event buchen!

_____________________________________

Vorzeigeschweizer mit REKORDTITEL!

Mit einer beeindruckenden Leistung weit über dem eigentlichen Ziel von 8 Minuten haben I QUATTRO ihrem Image als die «schönsten Stimmen der Schweiz» alle Ehre gemacht und gezeigt, wie viel TENOR in ihnen steckt.

16 Minuten und 02 Sekunden HOHES C

Am Montag, den 04. August 2025 ging es für I QUATTRO hoch hinaus. Und das sowohl geografisch als auch stimmlich.  Auf knapp 1500 Höhenmetern, mitten in der Lenzerheide, ersangen sich die vier klassisch ausgebildeten Tenöre Simon Jäger, Matthias Aeberhard, Daniel Camille Bentz und Samuel Tobias Klauser einen neuen Weltrekord:  «Das längste als Tenor-Quartett-Staffel ununterbrochen gesungene Hohe C«.
Für die Schweizer ist es nicht nur persönliche eine riesen Freude, die selbst auferlegte Herausforderung gemeistert zu haben, sondern vor allem eine Ehre, den Rekordtitel ins eigene Land geholt zu haben und so einen weiteren aktiven Image-Beitrag für die Schweiz zu leisten.
Ihr Song „SIE SORRY SIE“ beschäftigt sich ebenfalls mit den «Vorzügen» der Schweiz und stellt humorvoll den kleinen aber feinen Unterschied zwischen der Schweizermundart und der sogenannten «Berlinerschnauze» dar.  Anfang des Jahres, quasi über Nacht, ging der Song viral und bescherte den vier charmanten Schweizern zahlreiche neue Fans. Seit sieben Monaten feiern über 14.000 neue Follower auf Social Media den humorvollen Mundart-Ohrwurm. Doch ausgerechnet bei diesem Song geht eine Sache relativ unter – Ihre wahnsinnig kraftvollen und vielseitigen Stimmen! Als frischgebackene Rekordhalter in der Königklasse der Töne beweisen die Vier ganz klar, wie viel Tenor und Stimmgewalt in Ihnen steckt. I QUATTRO sind eben weitaus mehr als «nur» die von «Sie SORRY, aber ähm»!

Jetzt den kompletten Weltrekord ansehen!

Das offizielle Interview zum Weltrekord – Jetzt ansehen!
_____________________________________

Aktueller Song: ASCOLTA – Ein deutsch-italienischer Titel voller Leidenschaft…und zwar nicht nur auf das Land bezogen!

Dass I QUATTRO, wie der Name es schon verrät, eine ganz besondere Verbindung zu Italien haben, ist ja spätestens seit ihrem Song «BELLA ITALIA» klar. Doch «ASCOLTA» ist anders. Intensiver! Dieses Mal zeigen sich die Vier nicht nur von ihrer charmanten, sondern vor allem von ihrer romantischen, gefühlvollen Seite.  «Hörst du mein Herz, es schlägt für dich. Seit ich dich traf, ist etwas in mir erwacht»!

Das Zusammenspiel ihrer Stimmen fühlt sich an, wie ein warmer Sommerwind, welcher uns gedanklich weit weg an die schönsten Küsten Italiens bringt. Und dann kann man es auch schon hören «ASCOLTA»: «Das Rauschen der Wellen, die an den Klippen zerschellen».  Das der Ton die Musik macht, ist spätestens seit «SIE SORRY SIE» klar. Aber bei diesem Song kommt es auf die Zwischentöne an.

«ASCOLTA» – Jetzt streamen!

Das offizielle Musikvideo zu «ASCOLTA»

_____________________________________

Weitere neue Single erscheint am 19. September!

Ohjemine! Nur nichts anbrennen lassen! Im neuen Song wird heiss. So heiss, dass die Vier aufpassen müssen, dass sie sich nicht die Finger verbrennen.
Aber selbst wenn, es gibt nichts was man(n) nicht mit einer gute Portion Schweizer Humor nicht regeln kann.
Mit diesem Song beweisen I QUATTRO einmal mehr, wie experimentierfreudig sie sind. Sowohl thematisch als auch musikalisch geht es hier in eine andere Richtung. So kennt man sie wirklich (noch) nicht 😉

_____________________________________

Neues Album erscheint am 31. Oktober!

Als grosses Highlight des Jahres, erscheint am 31. Oktober ein neues Album! Neben dem Weihnachtsalbum „Winter Wonderland“ (2024), ist dies nicht nur das erste Album seit sieben Jahren, sondern auch das erste in aktueller Besetzung.
Dieses ist eine Art Zusammenfassung ihrer persönlichen, als auch musikalischen Entwicklung der vergangenen Jahre, speziell des letzten Jahres.
Der klassische I QUATTRO – Sound, kombiniert mit coolen Beats, neuen Themen und vor allem eigenen Texten. Tenor trifft auf Boyband!
Den Grossteil der Songs haben die Vier selbst geschrieben. Das gab es bisher auf einem Album noch nie!
Neben Titeln wie «Bella Italia», «Wahre Helden» oder «Ascolta» sind auch bisher unveröffentlichte Songs dabei. Ein weiteres Highlight ist die Acapella Version des 90er Jahre Klassikers «What is Love» und eine ganz besondere Version eines traditionellen Schweizer Liedes, welches die vier zum Rap gemacht haben. Beatboxing inclusive!
Bildlich gesehen bewegen sich die Songs zwischen Anzug, Lederjacke und Hawaiihemd! I QUATTRO eben. Vier individuell starke Stimmen, mal charmant-witzig, mal gefühlvoll-romantisch, aber auch melancholisch und kraftvoll-dynamisch. Hier findet jeder das, was er vielleicht nicht einmal gesucht hat. Das Album ist so vielfältig wie I QUATTRO selbst. Sozusagen ein «Aushängeschild» ihres stimmlichen Könnens.
Gesungen wird (bis auf «What is Love») auf drei Sprachen:  Italienisch, Deutsch und Schweizer Mundart. Manchmal sogar kombiniert. Crossover eben!
Freuen Sie sich auf eine musikalische Reise von Berlin, über Bern, bis nach Rom!
Der Albumtitel wird in Kürze bekanntgegeben. Die CD-Taufe findet am 01. November im Albisgütli statt.

_____________________________________

A KIND OF MAGIC – Die grosse Weihnachtstournee 2025

Mit I QUATTRO wird die Vorweihnachtszeit besonders magisch! Vom 21. November bis 23. Dezember stehen 18 Konzerte auf dem Programm.
Freuen Sie sich auf ein zauberhaftes Programm und erleben Sie die schönste Zeit im Jahr von einer musikalisch einzigartigen Seite.
Mit viel Freude, Humor und Leidenschaft verzaubern I QUATTRO jedes Publikum.
Das Zusammenspiel ihrer vier individuellen, kraftvollen Stimmen sorgt nicht nur für eine wohlig warme Weihnachtsstimmung, sondern klingt einfach magisch. Mit lauten und leisen Tönen erschaffen Simon, Matthias, Daniel und Samuel eine geradezu magische Atmosphäre und kreieren so ein 90-minütiges Weihnachtsmärchen.
Das Repertoire umfasst neben traditionellen und klassischen Weihnachtsliedern auch Winterlieder, Gospel, Christmas Carols bis hin zu modernen Popsongs und eigenen Weihnachtsliedern. Freuen Sie sich ausserdem auf die eine oder andere musikalische Überraschung. Denn jedes Konzert von I QUATTRO hat seine ganz persönliche Note.

In diesem Jahr erhalten die Vier ausserdem Unterstützung von vier InstrumentalistInnen. Marina Vasilyeva und Roman Wyss begleiten abwechselnd am E-Piano, Madlaina Küng gibt den Ton am Kontrabass an und Michaela Baldinger sorgt als Perkussionistin für frische Beats und coole Rhythmen.
Gemeinsam kreieren die sieben Musiker eine ganz neue, traditionell und dennoch moderne Weihnachtsstimmung. Einfach «A Kind Of Magic». Lasst euch verzaubern und uns gemeinsam wundervoll besinnliche Erinnerungen schaffen. Tickets gibt es ausschliesslich bei Ticketcorner!


Jetzt Tickets sichern!

_____________________________________

Weihnachtstournee 2026 + Rabattcodes

Sie SORRY, aber ähm…was? Ja, die ersten Termine für die Weihnachtstournee 2026 stehen ebenfalls bereits fest. Für allen treuen Besucher, der mittlerweile traditionellen Weihnachtstournee, haben sich I QUATTRO etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Für ausgewählte Termine gibt nämlich Rabattcodes. Diese erhalten die Gäste am diesjährigen Konzertabend. Das heisst, wer dieses Jahr ein Konzert der Vier besucht, kann direkt für das nächste Jahr rabattiert buchen und hat gleich ein tolles Weihnachtsgeschenk.

_____________________________________

Muttertags-Konzertreihe auch 2026!

Sie ist Beschützerin, Mutmacherin, Krisenmanagerin, Tränentrocknerin, Meisterköchin und noch so vieles mehr. Aber vor allem ist sie immer für uns da – Unsere MAMA!

Die schönsten Stimmen der Schweiz haben ihr sogar einen eigenen Song gewidmet und lassen damit nicht nur Kindheitserinnerungen wieder aufleben. „MAMA“ ist nicht nur eine liebevolle Hommage an eine besondere Frau in unserem Leben, sondern auch ein Zeichen, dass es an der Zeit ist, unserer MAMA etwas zurückzugeben. „Sangst für mich deine Lieder, so voller Liebe und jetzt ist es an mir. Bis du schlafen kannst, spiel ich für dich Klavier.“
Auch in diesem Jahr sind rund um den Muttertag glänzende Augen vorprogrammiert, und das nicht nur bei allen Mamas. Die Konzerte zum Muttertag versprühen besonders viel Liebe. Wie ein musikalischer Blumenstrauss. Nur, dass dieser nicht nach ein paar Tagen verwelkt, sondern wundervolle Erinnerungen hinterlässt. Die vier Stimmen harmonieren wie völlig individuelle, wunderschöne Blumen und ergeben die perfekte Symbiose. In Kombination mit ihrer charmanten Art lassen I QUATTRO die Herzen der Mamas schmelzen wie Schweizer Schokolade.
Begleitet werden sie auch im kommenden Jahr von der charismatischen Pianistin Marina Vasilyeva.

Termine 2026:

  • 08. Mai – Röm. – Kath. Kirche Interlaken, 19:30 Uhr
  • 09. Mai – Ursenbach, Restaurant Hirsere, 16:00
  • 10. Mai – Pfarrkirche Dagmersellen, 17:00 Uhr + Kirchenchor Dagmersellen

«MAMA» – Jetzt streamen!

JETZT den kompletten Pressetext HIER downloaden!

8 August 2025
Neuer Song: «ASCOLTA»!

Jetzt machen I QUATTRO ihrem neuen Image als «Boyband für Fortgeschrittene» alle Ehre! Ihr neuer Song lässt nämlich so einige Herzen höherschlagen!

WEITERLESEN

I QUATTRO holen mit ihrem neuen Song den Sommer zurück und zeigen, wie viel Leidenschaft in ihnen steckt.

Mit ihrem neuen Song «ASCOLTA» zeigen die frisch gebackenen Weltrekordhalter, dass sie echte Meister des Crossover sind. Dass I QUATTRO, wie der Name es schon verrät, eine ganz besondere Verbindung zu Italien haben, ist ja spätestens seit ihrem Song «BELLA ITALIA» klar. Doch «ASCOLTA» ist anders. Intensiver! Dieses Mal zeigen sich die Vier nicht nur von ihrer charmanten, sondern vor allem von ihrer romantischen, gefühlvollen Seite.

«Hörst du mein Herz, es schlägt für dich. Seit ich dich traf, ist etwas in mir erwacht»!

Das Zusammenspiel ihrer Stimmen fühlt sich an, wie ein warmer Sommerwind, welcher uns gedanklich weit weg an die schönsten Küsten Italiens bringt. Und dann kann man es auch schon hören «ASCOLTA»: «Das Rauschen der Wellen, die an den Klippen zerschellen». Das der Ton die Musik macht, ist spätestens seit «SIE SORRY SIE» klar. Aber bei diesem Song kommt es auf die Zwischentöne an.

«ASCOLTA» hat die Wirkung einer rosa-roten HD Brille.

I QUATTRO nehmen uns nicht nur mit auf gefühlvolle Reise, sondern lassen uns die Harmonie ihrer Stimmen auch alle damit verbunden Emotionen intensiv spüren. Einschließlich dem Moment, wo man beginnt, die Welt um sich herum mit anderen Augen zu sehen…oder besser gesagt «ASCOLTA» zu hören. «Hörst du, das Meer singt für mich…». Besonders im Refrain entwickeln ihre kraftvoll- warmen Stimmen eine ganz besondere Magie.
«ASCOLTA» vermittelt nicht nur ein Gefühl von Leichtigkeit und Geborgenheit, sondern hat musikalisch gesehen die gleiche Wirkung wie ein Tag unter der italienischen Sonne. Schon nach dem ersten Hören wird die Endorphin-Ausschüttung angekurbelt und plötzlich klingt die ganze Welt wie ein Liebeslied.
Und tatsächlich könnte man fast sagen, mit «ASCOLTA» veröffentlichten I QUATTRO ihren ersten eigenen Liebessong…»Das die Welt wie in Liebeslied klingt». Hör(t) hin – „Ascolta“.

Hört selbst! «ASCOLTA» ist ab sofort überall erhältlich.
JETZT STREAMEN!

 

JETZT den kompletten Pressetext HIER downloaden!

4 August 2025
Die Schweizer Tenöre I QUATTRO stellen neuen WELTREKORD auf!

Tenor-Quartett hält längstes »Hohes C« im Staffelgesang!

WEITERLESEN

Mit einer beeindruckenden Leistung weit über dem eigentlichen Ziel von 8 Minuten haben I QUATTRO ihrem Image als die «schönsten Stimmen der Schweiz» alle Ehre gemacht und gezeigt, wie viel TENOR in ihnen steckt.

16 Minuten und 02 Sekunden HOHES C!

Am Montag, den 04. August 2025 ging es für I QUATTRO hoch hinaus. Und das sowohl geografisch als auch stimmlich.  Auf knapp 1500 Höhenmetern, mitten in der Lenzerheide, ersangen sich die vier klassisch ausgebildeten Tenöre Simon Jäger, Matthias Aeberhard, Daniel Camille Bentz und Samuel Tobias Klauser einen neuen Weltrekord:  «Das längste als Tenor-Quartett-Staffel ununterbrochen gesungene Hohe C«.

Manche greifen nach den Sternen, Tenöre nach dem HOHEN C.

Gemeint ist jedoch nicht das fruchtige Getränk, sondern die höchste Note, die ein Tenor in der Regel singen kann. Das HOHE C gilt als Inbegriff des tenoralen Könnens und stellt sowohl technisch als auch musikalisch eine große Herausforderung dar. Ziel war es, den Ton mindestens acht Minuten zu halten. I QUATTRO haben dies

verdoppelt. Ganze 16 Minuten und 02 Sekunden erklang der Ton vor rund 150 Besuchern, des Secret Garden Festivals und erhellte am Abend die Graubündner Bergwelt. Gesungen wurde dabei nicht gemeinsam, sondern abwechselnd, als Staffel. Das heisst, abwechselnd übernahm einer den Ton des anderen und führte ihn fort.

Konzert INKLUSIVE WELTREKORD!

Der WELTREKORDversuch fand inmitten ihres 90-minütigen Konzerts statt. Neben der höhebedingten dünnen Luft eine weitere Herausforderung für die Vier.  Aber I QUATTRO sind eben nicht nur was ihren Musikstil angeht experimentierfreudig, sondern auch was neue (stimmliche) Herausforderungen betrifft.
Gleiches gilt übrigens auch für das Publikum. Denn das HOHE C zu singen ist eine Sache, den Ton aber über längeren Zeitraum zu hören eine andere 😉 Denn während die Vier vorab 45 Minuten mit Balladen, Popsongs und Italo-Hits begeisterten, ist das HOHE C für manch einen dauerhaft doch etwas gewöhnungsbedürftig.
Um das Ganze für die Zuschauer so unterhaltsam wie möglich zu machen, hat Matthias extra für den Weltrekord ein Playback arrangiert, welche zusätzlich für einen enormen Spannungsbogen sorgte!
Simon, Matthias, Daniel und Samuel haben wieder einmal bewiesen, dass sie nicht «nur» Sänger, sondern auch echte Entertainer sind. Mit klaren Tönen, viel Humor und noch viel mehr Charme haben sie eine bis zur letzten Sekunde spannende und unterhaltsame Show geliefert. Ihre kraftvollen Stimmen entwickelten eine nahezu magnetische Anziehungskraft, welche die Zuschauer in ihren Bann zog und mitfiebern lies.

Am Ende haben I QUATTRO allen Herausforderungen Stand gehalten. Das letzte HOHE C sang Simon, bevor um 19:35 alle vier gemeinsam einsetzten und sich den Weltrekord sicherten.

 

NEUER WELTREKORD UM 19:35 Uhr!

Direkt im Anschluss erhielten I QUATTRO die offizielle Rekordurkunde, ausgestellt von Olaf Kuchenbecker vom REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND (RID). Der erfahrene Richter war dafür eigens aus Hamburg angereist.

»Wir freuen uns sehr, dass die vom RID zertifizierte Bestleistung den Höhepunkt des Festivals markiert. Die Tenöre haben eine großartige Darbietung abgeliefert – wir gratulieren zum neuen Weltrekord!«

Das REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND ist das deutschsprachige Pendant zum international ausgerichteten Rekordbuch aus London. In den nächsten Tagen folgt zudem der Eintrag ins RID-Rekordregister.

I QUATTRO mehr als «nur» die von «Sie SORRY, aber ähm»!

Für die Schweizer ist es nicht nur persönliche eine riesen Freude, die selbst auferlegte Herausforderung gemeistert zu haben, sondern vor allem eine Ehre, den Rekordtitel ins eigene Land geholt zu haben und so einen weiteren aktiven Image-Beitrag für die Schweiz zu leisten.
Ihr Song „SIE SORRY SIE“ beschäftigt sich ebenfalls mit den «Vorzügen» der Schweiz und stellt humorvoll den kleinen aber feinen Unterschied zwischen der Schweizermundart und der sogenannten «Berlinerschnauze» dar.  Anfang des Jahres, quasi über Nacht, ging der Song viral und bescherte den vier charmanten Schweizern neben neuen Fans auch ein ganz neues Image als „Boyband für Fortgeschrittene“. Seit sieben Monaten feiern über 14.000 neue Follower auf Social Media den humorvollen Mundart-Ohrwurm. Doch ausgerechnet bei diesem Song geht eine Sache relativ unter – Ihre wahnsinnig kraftvollen und vielseitigen Stimmen! Hier kam die Idee des Weltrekordversuchs ins Spiel.  Als frischgebackene Rekordhalter in der Königklasse der Töne beweisen I QUATTRO ganz klar, wie viel Tenor und Stimmgewalt in Ihnen steckt. Sie Sorry, aber ähm…der Ton macht eben doch die Musik 😉

Die ersten Worte der frischgebackenen WELTREKORDhalter bekommt ihr im Video!

JETZT den kompletten Pressetext HIER downloaden!

 

 

 

30 Juni 2025
Sie SORRY, aber ähm…WELTREKORD?!

Wie heisst es so schön? Wer A sagt, muss auch B sagen! Wenn es allerdings um TENÖRE geht, lautet die Antwort wohl eher C SINGEN!
Die Schweizer Boyband für Fortgeschrittene „I QUATTRO“ wagt am 04. August einen Weltrekordversuch und möchte dabei, Im wahrsten Sinne des Wortes, hoch hinaus.

WEITERLESEN

Weltrekordversuch in der Lenzerheide!

Am 04. August dieses Jahres möchten sich I QUATTRO selbst neu herausfordern und zeigen, was eigentlich in ihnen steckt. Denn was viele nicht wissen, Simon, Matthias, Daniel und Samuel sind klassisch ausgebildete Tenöre. Ihr Song „SIE SORRY SIE“ ging Anfang des Jahres quasi über Nacht viral und bescherte den vier charmanten Schweizern neben neuen Fans auch ein ganz neues Image als „Boyband für Fortgeschrittene“. Seit mehr als fünf Monaten feiern über 13.000 neue Follower auf Social Media den humorvollen Mundart-Ohrwurm. Doch ausgerechnet bei diesem Song geht eine Sache relativ unter – Ihre wahnsinnig kraftvollen und vielseitigen Stimmen!
Genau hier kommt der Weltrekordversuch ins Spiel. So viel sei verraten, wenn die Vier damit loslegen, hört man dies ganz sicher auch bis nach BERLIN! Schliesslich macht DER TON die Musik 😉

Tenöre trinken kein HOHES C, sie singen es!

Was gehört zu Tenören wie das Käsefondue zur Schweiz? Das HOHE C! Gemeint ist jedoch nicht das fruchtige Getränk, sondern die höchste Note, die ein Tenor in der Regel singen kann. Das HOHE C gilt als Inbegriff des tenoralen Könnens und stellt sowohl technisch als auch musikalisch eine große Herausforderung dar.

Einmal Hohes C und zurück für mindestens ACHT MINUTEN!

I QUATTRO sind nicht nur was ihren Musikstil angeht experimentierfreudig, sondern auch was neue (stimmliche) Herausforderungen betrifft. So wagen die Vier etwas, was vor ihnen noch keiner geschafft hat. Ziel ist es, das HOHE C mindestens 8 Minuten zu halten. Gesungen wird nicht gemeinsam, sondern abwechselnd. Das heisst, jeweils einer übernimmt den Ton des anderen und führt ihn fort, ohne dass das Hohe C abklingt.
Dabei wird der Ton von jedem der Vier mit so viel Kraft und Ausdauer gesungen, dass dies eine ganz besondere Wirkung auf das Publikum hat.

Konzert inklusive Weltrekord!

Der Weltrekordversuch findet im Rahmen eines Konzerts im Rahmen des SecretGarden Festivals, vor rund 500 Zuschauern in der Lenzerheide statt.
Für die Schweizer wäre es eine Ehre, den Rekordtitel ins eigene Land zu holen und SIE SORRY, ABER ÄH…einen weiteren einen aktiven Image-Beitrag zu leisten. Jetzt Tickets sichern!

JETZT den kompletten Pressetext HIER downloaden!

ÄLTERE BEITRÄGE LADEN